Wir, Andrea und Sebastian Albrecht, leben seit 2020 auf dem Buchenhof.
Für Sebastian war es eine Rückkehr, da er auf dem Bauernhof, den seine Eltern 1974 kauften, ab seiner Schulzeit aufwuchs.
Die namensgebenden, majästetisch erscheinenden Rotbuchen machten schon auf Kinderaugen Eindruck. Die erste erflogreiche Bekletterung gelang Sebastian allerdings erst als er 12 war.
Der Hof von 1871 hat eine bewegte, mit der Gegend verwobene Geschichte vom landwirtschaftlichen Betrieb, über erste Versuche als Gästehaus bis zum Einzug der Familie Ablbrecht.
Sebastians Eltern begannnen den Hof mit ausdauernder Leidenschaft umzubauen und mit länderübergreifenden Hilfsprojekten Kreativität und Weltoffenheit hinter die Mauern zu bringen. Das Landleben wurde von Kulturveranstaltungen bis Punkrock unterm Dach durch das Leben der Albrechtfamilie facettenreicher und so manches Artefakt erzählt von dieser Vergangenheit.
Häufig fragen wir uns, wie Sebastians Eltern den ganzen Renovierungsaufwand hinbekommen haben, aber schöpften daraus den Mut, bei Wiedereinzug den Buchenhof behutsam nach unseren eigenen Vorstellungen umzugestalten. Ein Unterfangen, was auch künftig noch einiges an Zeit in Anspruch nehmen wird.
Wir freuen uns seit 2022 mit den neu geschaffenen Ferienwohnungen wieder Gäste im Buchenhof wilkommen zu heißen und die Idylle, die er ausstrahlt, teilen zu können.