Buchenhof Wagrien
die an den Buchten leben...

Seminarseite

WORKSHOPS FÜR ALLE

Willkommen auf unserem Hof – Kreative Workshops & Seminare in besonderem Ambiente

In der gemütlichen Diele unseres historischen Bauernhofes schaffen wir einen Ort der Inspiration, des Lernens und des kreativen Austauschs. Hier bieten wir zukünftig eine Vielfalt an Workshops und Seminaren rund um Kunsthandwerk und gestalterische, handwerkliche Techniken an.

Ob traditionelles Handwerk, kreative Gestaltung oder innovative Techniken – unser Angebot richtet sich an alle, die Freude am Gestalten haben, neue Fertigkeiten erlernen oder ihr Wissen vertiefen möchten. In kleinen Gruppen und entspannter Atmosphäre geben erfahrene Dozent:innen ihr Wissen weiter und begleiten Sie auf Ihrem kreativen Weg.

Unser Hof, umgeben von Natur und Geschichte, bietet den perfekten Rahmen, um abzuschalten, Neues auszuprobieren und mit den eigenen Händen etwas Besonderes zu schaffen.

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei einem unserer Workshops begrüßen zu dürfen!

Bleiben Sie gespannt – bald finden Sie hier unser aktuelles Programm.

Rakeldinner

„Flute das Sieb!“

Ihr lernt die Technik des Siebdrucks kennen und könnt die Drucktechniken sogleich anwenden. Über Motive fürs Drucken braucht ihr euch keine Gedanken machen, da wir für diesen Kurs eine Auswahl aus unserem Fundus für euch bereithalten. Es bleibt genug Zeit, um einige individuelle Drucke herzustellen.

Erst das Vergnügen – dann der Genuss

Nach der kreativen Druckaktion folgt die Feinschmeckerkreativität.

Dafür haben wir für euch bereits unseren Pizzaofen auf volle Touren gebracht. Auch beim Belegen der Pizza  sind euch nur wenige Grenzen gesetzt. Bei einem Glas Rotwein und Pizza könnt ihr den gemeinsamen Abend in der Werkstatt ausklingen lassen.

Wir bieten euch außerdem die Möglichkeit, diesen speziellen Workshop als geschlossene Gruppe, im Kolleg*innenkreis eures Unternehmens oder als Einzelpersonen, die dann auf andere Menschen, mit Lust auf Kreativität und Genuss treffen, zu buchen. Ab 6 Personen wird der Tisch gedeckt.

Wir halten für euch Termine bereit oder vereinbaren mit euch einen Workshop abweichend von den regelmäßigen Zeiten.

Am Samstag, den 07. Juni beginnen wir ab 16:00 Uhr. 

 

Workshop | 1 Termin | ca. 3 Stunden | vorbereitetes Essen | 120€ inkl. Material

Was solltet ihr mitbringen?

Geeignete Materialien sind:
  • Kleidung
  • Beutel
  • Kissen
  • Geschirrhandtücher
  • Servietten
  • Stoffreste
  • Postkarten
  • Poster
  • Hefte
  • Leinwand
  • Korkuntersetzer
  • Holzbrettchen

Mr. Schnitz | Woodcarving

Liebe Kunst- und Holzbegeisterte,  

wir freuen uns, euch zu einem ganz besonderen Wochenendseminar einladen zu dürfen! Unter der fachkundigen Anleitung von Simeon Decker, besser bekannt als Mr. Schnitz aus Berlin, tauchen wir in die faszinierende Welt des Relief- und Figurenschnitzens ein.  

Es ist soweit: vom Freitag, den 20.06. – Sonntag, den 22.06.25 findet unser erster Schnitz- und Reliefkurs statt.

Von 10:00 – 17:00 Uhr werden wir uns mit Schnitz- und Relieftechniken widmen.

Simeon Decker bringt weitreichende Erfahrungen aus den Bereichen Bildhauerei und Schnitztechniken mit und wird euch mit seiner Leidenschaft und Expertise inspirieren. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – dieses Seminar bietet jedem die Möglichkeit, kreative Erfahrungen im Umgang mit dem Werkstoff Holz zu sammeln.  

In der großen Diele unseres gemütlichen Bauernhofes widmet Ihr euch der Umsetzung eurer Ideen.  Mittags bringen wir unseren Pizzaofen auf Hochtouren oder wir grillen.

Details im Überblick:

  • Teilnehmerzahl: max. 5 Personen. Um den fachlich richtigen Vermittlungen von Techniken gerecht zu werden, haben wir diesen Schnitz- und Reliefkurs von der Personenzahl besonders klein gehalten.  Es kann darüber hinaus sein, dass ihr mit eurem Relief in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht fertig werdet, mit dem erlernten Knowhow könnt ihr eure Arbeiten auch zuhause fertig stellen.
  • wir stellen das Material: Lindenhölzer im Format A4/A5 (Dicke:2,5cm), sowie bei Figuren: 10x10x20cm zur Verfügung.
  • wir stellen die Werkzeuge:  Stechbeitel, Hämmer, Arbeitstische, Schraubzwingen, Schutzbrillen, Oberfräse, Bandsäge zur Verfügung.
  • 1. Tag: Pizza aus dem Steinbackofen
  • 2. Tag: gemeinsames Grillen
  • 3. Tag:  Chilli con Carne
  • solltet  ihr nach Unterbringungsmöglichkeiten suchen, lasst es uns früh genug wissen: wir  bieten auch Ferienwohnungen und ein kleines Tinyhouse zur Vermietung an.
  • bei gutem Wetter können wir uns auch die Arbeitstische in den Garten stellen und dort arbeiten

Ihr bringt mit:

  • bringt Ideen mit: Skizzen oder ausgeschnittene Bilder oder Kopien eurer Motive
  • bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
  • wer hat, eigenes Schnitzwerkzeug
  • Neugierde und Lust auf kreatives Schaffen
  • Preis: 295€ / Person.

Upcycling

Pizzaofen

Weitere Informationen folgen in Kürze.